Infos für Gewerbekunde

Warum lohnt sich ein Energievergleich für Gewerbekunden?

Wer einen Betrieb führt, muss nicht nur den Energieverbrauch sondern auch die Kosten für die Energie stets im Auge behalten. 
Für Gewerbetreibende bedeuten steigende Energiekosten auf den Jahresverbrauch eine zusätzliche finanzielle Belastung. 
Der liberalisierte Energiemarkt bietet jedoch die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile zu nutzen und Gewerbeenergie von einem anderen Energieversorger einzukaufen – und zwar zu besseren Konditionen und einem günstigeren Preis (pro kWh) als bisher.

Denn die Beschaffungsstrategie der Energieversorger ist sehr unterschiedlich. Gewerbekunden können bei der Auswahl des richtigen Produktes von den immer größer werdenden Preisunterschieden bei den Angeboten profitieren. Da der günstigste Energieversorger nicht immer zwingend der beste ist, können Sie mit dem richtigen Berater unangenehme Überraschungen vermeiden. Mit dem passenden Vergleichsrechner von EnergieForYou garantieren wir faire und sichere Stromtarife ausgewählter Partner. Unabhängig vom Energieversorger ermitteln wir den passenden Tarif maßgeschneidert auf Ihren Verbrauch in und Ihr Gewerbe.

Warum lohnt sich ein Energievergleich für Gewerbekunden?

Wer einen Betrieb führt, muss nicht nur den Energieverbrauch sondern auch die Kosten für die Energie stets im Auge behalten. Für Gewerbetreibende bedeuten steigende Energiekosten auf den Jahresverbrauch eine zusätzliche finanzielle Belastung. Der liberalisierte Energiemarkt bietet jedoch die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile zu nutzen und Gewerbeenergie von einem anderen Energieversorger einzukaufen und zwar zu besseren Konditionen und einem günstigeren Preis (pro kWh) als bisher.

Denn die Beschaffungsstrategie der Energieversorger ist sehr unterschiedlich. Gewerbekunden können bei der Auswahl des richtigen Produktes von den immer größer werdenden Preisunterschieden bei den Angeboten profitieren. Da der günstigste Energieversorger nicht immer zwingend der beste ist, können Sie mit dem richtigen Berater unangenehme Überraschungen vermeiden. Mit dem passenden Vergleichsrechner von EnergieForYou garantieren wir faire und sichere Energietarife ausgewählter Partner. Unabhängig vom Energieversorger ermitteln wir den passenden Tarif maßgeschneidert auf Ihren Verbrauch in und Ihr Gewerbe.

Daten: Bundesnetzagentur
Daten: Bundesnetzagentur
Welche Unterscheide gibt es in der Gewerbeenergie?

Die meisten Unternehmen beziehen Ihre Energie auf die gleiche Weise, wie ein privater Kunde. Die Jahresabrechnung mit dem Energieverbrauch kommt einmal im Jahr vom örtlichen Energieversorger. Ist dies der Fall, können Sie umgehend einen Stromvergleich online auf unsere Homepage anfordern. Dazu müssen sie nur unser Onlineformular ausfühlen und wir kontaktieren Sie. Selbstverständlich können sie unser Team telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. 



Die zweite Kundengruppe besteht aus Gewerben mit einem höheren Verbrauch an Gewerbeenergie und einer sogenannten registrierenden Leistungsmessung (RLM). 

Für Gewerbestrom 
Größere Betriebe mit einem hohen kWh-Verbrauch an Gewerbestrom pro Jahr nutzen ein sogenannter Lastgangzähler, dieser Stromzähler misst im Viertelstundentakt wie viel Strom gerade abgenommen wird. Diese Messdaten werden über Funk oder eine Telefondose an den Energieversorger übermittelt. 

Für Gewerbegas
Größere Betriebe mit einem hohen kWh-Verbrauch an Gewerbegas pro Jahr nutzen zumeist die sogenannte „registrierende Leistungsmessung“ (RLM). Ihr Verbrauch wird einmal stündlich gemessen und direkt oder täglich dem Energieversorger mitgeteilt. 
Über unsere RLM-Tarifrechner erstellt EnergieForYou, RLM-Kunde die Gewerbeenergie beziehen, ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot für Ihr Gewerbe.
Keine Sorge! 
Eine unterbrechungsfreie Versorgung ist garantiert!

Wer seinen Energieversorger oder den Tarif wechselt, kann sich auf eine lückenlose Versorgung während des Wechselprozesses verlassen. Von dem eigentlichen Wechsel werden Sie abgesehen von dem neuen Rechnungssteller nichts bemerken. Da Ihr Zähler und das Strom- und Gasnetz auch nach dem Anbieterwechsel in der Hand des lokalen Energieversorgers bleiben, ist dieser im Falle einer Störung auch weiterhin Ihr Ansprechpartner.

Welche Unterscheide gibt es in der Gewerbeenergie?

Die meisten Unternehmen beziehen Ihre Energie auf die gleiche Weise, wie ein privater Kunde. Die Jahresabrechnung mit dem Energieverbrauch kommt einmal im Jahr vom örtlichen Energieversorger. Ist dies der Fall, können Sie umgehend einen Stromvergleich online auf unsere Homepage anfordern. Dazu müssen sie nur unser Onlineformular ausfühlen und wir kontaktieren Sie. Selbstverständlich können sie unser Team telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. 



Die zweite Kundengruppe besteht aus Gewerben mit einem höheren Verbrauch an Gewerbeenergie und einer sogenannten registrierenden Leistungsmessung (RLM). 

Für Gewerbestrom 
Größere Betriebe mit einem hohen kWh-Verbrauch an Gewerbestrom pro Jahr nutzen ein sogenannter Lastgangzähler, dieser Stromzähler misst im Viertelstundentakt wie viel Strom gerade abgenommen wird. Diese Messdaten werden über Funk oder eine Telefondose an den Energieversorger übermittelt. 

Für Gewerbegas
Größere Betriebe mit einem hohen kWh-Verbrauch an Gewerbegas pro Jahr nutzen zumeist die sogenannte „registrierende Leistungsmessung“ (RLM). Ihr Verbrauch wird einmal stündlich gemessen und direkt oder täglich dem Energieversorger mitgeteilt. 
Über unsere RLM-Tarifrechner erstellt EnergieForYou, RLM-Kunde die Gewerbeenergie beziehen, ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot für Ihr Gewerbe.
Keine Sorge! 
Eine unterbrechungsfreie Versorgung ist garantiert!

Wer seinen Energieversorger oder den Tarif wechselt, kann sich auf eine lückenlose Versorgung während des Wechselprozesses verlassen. Von dem eigentlichen Wechsel werden Sie abgesehen von dem neuen Rechnungssteller nichts bemerken. Da Ihr Zähler und das Strom- und Gasnetz auch nach dem Anbieterwechsel in der Hand des lokalen Energieversorgers bleibt.
Share by: